Brasilien Fazenda Matão
Fazenda Matão liegt in der hügeligen Mococa-Region (Mogiana) im Norden São Paulos auf 790–940 m ü. M. und bietet ideale Bedingungen für Arabica-Kaffee. Auf der Fazenda wachsen sieben Varietäten – Mundo Novo, Acaiá, Catucaí, Catuaí, Rubi, Arara und Obatã –, die als Natural oder Pulped Natural aufbereitet werden. Die Ernte erfolgt zwischen April und August, beginnend auf niedrigeren Höhenlagen. Jüngere Pflanzen bis 6 Jahre oder unter 1,5 m Höhe werden per Hand geerntet, ältere selektiv maschinell.
Ein modernes Tröpfchenbewässerungssystem sorgt für gleichmäßiges Wachstum und spart Wasser. Die Kirschen trocknen 10–20 Tage auf 18.000 m² Betonfläche, bevor sie in acht Trocknern auf optimale Restfeuchte gebracht und in hölzernen Silos gelagert werden.
Marco Antonio Guardabaxo und Farmmanager Marciano de Jesus setzen auf nachhaltige Anbaumethoden, Bodenschutz und Biodiversität – Embaúva, Aroeira Vermelha und Pau Porva wachsen natürlich auf dem Gelände. Die 40 saisonalen Arbeitskräfte erhalten faire Löhne und arbeiten eng mit dem Team an stetiger Prozessoptimierung. Durch die Nähe zu Fazenda São Domingos kann zudem Bio-Treibstoff aus eigener Herstellung genutzt werden.
Geschmacksprofil: Dunkle Schokolade, Haselnuss, Vollmundig
Herkunft: Mococa, Brasilien
Farm/Farmer: Fazenda Matão / Marco Antonio Guardabaxo
Aufbereitungsmethode: Natural
Varietät: Mundo Novo
Höhe: 800 - 940 m
Brasilien Fazenda Matão